Leider müssen wir mitteilen, dass dieses Jahr der Hander Volkslauf aus organisatorischen Gründen ausfällt. Wir gehen davon aus, dass wir dann in 2019 den Volkslauf wieder wie gewohnt im Mai stattfinden lassen können.
Jährlich werden vom Kreissportbund in Zusammenarbeit mit dem Kölner Stadtanzeiger die Sportler des Jahres auf Kreisebene gesucht. Dieses Jahr ist in der Kategorie "Mannschaft des Jahres" BW Hand gleich zweimal vertreten:
Schon die Nominierung ist ein toller Erfolg und Bestätigung für die außergewöhnliche Leistung. Bis zum 13.02. können alle Leser des KStA/BLZ abstimmen! Es zählen nur die Original-Stimmzettel aus der Zeitung. Daher die Bitte: unterstützt eine der Mannschaften des Vereins und stimmt ab!
Große Freude auf der Hand: Hans-Christian Olpen, Vizepräsident des Fußball-Verband Mittelrhein, überreichte im Auftrag der DFB-Stiftung Egidius Braun im Beisein von Josef Willnecker (stellvertretender Bürgermeister) und Hans Tups von der Flüchtlingsinitiative Paffrath/Hand einen Scheck über 500 EUR an Guido Hüpper, Vorsitzender von Blau-Weiß Hand.
Die Stiftung, die sich unter anderem aus Benefizspielen der Nationalmannschaft finanziert, unterstützt damit im Rahmen der Kampagne „1:0 für ein Willkommen“ die sportliche Betätigung von Flüchtlingen in Vereinen.
„Sport kann einen großen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge in unsere Gesellschaft leisten. Dazu wollen wir mit unserem Verein beitragen. Allerdings beteiligt sich die öffentliche Hand nicht an der Finanzierung. Das ist ein großes Problem für uns. Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Unterstützung.“, so Guido Hüpper.
„Gerade im Sport sind Sprachbarrieren nicht so bedeutsam und verschiedene Kulturen können sich dort zwangslos begegnen. Wir sind froh mit Blau-Weiß Hand einen Partner zu haben, der uns mit seinen Sportangeboten bei der Integration der Flüchtlinge in Paffrath/Hand unterstützt.“ ergänzen Josef Willnecker und Hans Tups
von links nach rechts: Josef Willnecker, Guido Hüpper, Hans-Christian Olpen, Hans Tups.
Blau-Weiß Hand wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir danken allen, besonders den ehrenamtlich Engagierten, für Ihre Unterstützung im abgelaufenen Jahr.
Hinweis: die Geschäftsstelle ist vom 22.12.2016 bis zum 30.12.2016 nicht besetzt.
Vom 08.04. bis 15.04.2017 findet auf Juist für 13- bis 15-Jährige eine Gruppenhelfer-Ausbildung statt.
Nähere Infos finden Sie in unserem Flyer:
Flyer Ostercamp Gruppenhelfer-Ausbildung
Liebe Vereinsmitglieder,
am 25.11. findet in der Bergisch Gladbacher City zum ersten Mal der Super- Friday statt . An diesem Abend haben viele Geschäfte geöffnet und erfreuen jeden Besucher mit Werbegeschenken, Rabatten oder Sonderangeboten.
Wir - Kreissparkasse Köln- sind in Bergisch Gladbach mit dabei.
Was erwartet Sie, Ihre Familien und alle Mitglieder des Vereins:
Informationen über die Sicherheit Ihrer Familie, wie stelle ich mich als Junger Erwachsener gut auf, um finanzielle Pläne wie eigene Wohnung, Auto, Immobilie, also insgesamt meine Finanzen zu managen....
Die Geselligkeit steht an diesem Abend für uns im Mittelpunkt. Schauen Sie vorbei - es lohnt sich.
Bei Bier oder Glühwein, kleinem Abendimbiss informieren wir Sie gerne über Ihre Themen und beantworten Ihre Fragen.
Häufig erleben Sie uns als Förderer in der Region. Das wollen wir auch weiterhin sein. Nun freuen wir uns, wenn Sie, Ihre Familien und Freunde uns unterstützen und diesen Abend gemeinsam mit uns zu einer Tradition in Bergisch Gladbach machen.
Durch Sie, Ihren Verein und Förderer wie auch Geschäftsleute wird die Stadt Bergisch Gladbach lebendig und vielfältig.
Machen Sie mit und kommen vorbei. Sie sind alle herzlich eingeladen.
Super Friday 25.11.2016
ab 18:00 Uhr
Regionalfiliale Bergisch Gladbach
Hauptstr. 208-210
51465 Bergisch Gladbach
Im Vereinslokal Treffpunkt Hand Franz-Heider-Straße 25, 51469 Bergisch Gladbach
Am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 um 20:00 Uhr
1. Jahresberichte des Vorstandes
Vorstellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2017
2. Bericht der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2017
3. Entlastung des Vorstandes
4. Turnusmäßige Neuwahl des Vorstandes
5. Ehrungen
Sonstiges Anträge und Wahlvorschläge sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Bergisch Gladbach, den 21. September 2018
Der Vorstand
Im Vereinslokal Treffpunkt Hand
Franz-Heider-Straße 25, 51469 Bergisch Gladbach
Am Mittwoch, dem 16. November 2016 um 20:00 Uhr
1. Jahresberichte des Vorstandes
Vorstellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2015
2. Bericht des Sozialwartes
3. Bericht der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2015
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl der Kassenprüfer gemäß der Satzung
6. Bestätigung des stellvertretenden Vorsitzenden
7. Sonstiges
Anträge und Wahlvorschläge sind spätestens 7 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Bergisch Gladbach, den 25. Oktober 2016
Guido Hüpper
Vorsitzender