PADEL
Herzlich Willkommen auf unsereN Padelcourts!
- Ja, wir haben zwei brandneue Padelcourts in Kooperation mit der TGP e.V. aufgebaut. (ehemaliger Tennisplatz 12)
- Drumherum muss noch gearbeitet werden, damit es schön wird .. Die Courts sind allerdings ab sofort bespielbar.
- An Neuigkeiten interessiert? Dann hier öfters vorbeischauen bzw. Mail an Reiner (siehe rechts). Wir halten Dich dann auf dem Laufenden.
- Unsere neuen Padelcourts liegen am Rande eines Naherholungsgebietes.
- Die Plätze sind ganzjährig bespielbar und mit Flutlicht ausgestattet.
- Leihschläger und -Bälle stehen bereit.
- Vor und nach dem Match kannst du unser Vereinsrestaurant „Rossini“ besuchen.
- Bei Bedarf stehen qualifizierte Padeltrainer bereit.
So geht’s
- Die Plätze können online gebucht werden – siehe unten. Vorab bitte einmalig registrieren, auch Mitglieder.
- Es finden regelmäßig 90 minütige Einführungen statt, Mittags um 14:00 Uhr und um 18:00 Uhr. Einfach bei Kilian melden unter 01632695712.
- Derzeit gilt ein Einführungspreis. Die Courts stehen Mitgliedern und Nichtmitgliedern offen, Mitglieder erhalten einen günstigeren Preis.
- Es stehen Leihschläger bereit im Rossini, ebenso können dort Bälle günstig erworben werden.
- Viel Spaß!
Platz buchen?
Nach Click auf den unteren Button einmalig registrieren und dann beliebig Plätze buchen.
Einführungspreise:
4 €/Stunde Mitglieder
5 €/Stunde Nichtmitglieder bei vier Spielern pro Court, jeweils pro Spieler.
Einer bucht für alle
Padeltraining?
Einfach bei Kilian melden unter 01632695712
Padeltreff
Du kennst noch nicht so viele und möchtest in der Gruppe eine Anleitung?
Komm zwanglos Montags um 18:00 Uhr zum Spieletreff:
- Anleitung mit Kilian
- Bälle
- ggf. Schläger
- 90 Min. Spaß
- Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe
Bilder aus der Bauphase
Padel Infos
Padel oder Padel-Tennis ist eine Mischung aus Tennis und Squash und ist eine der am stärksten wachsende Sportarten in Europa.
Der Court ist 10 mal 20 m groß und von Glaswänden bzw. Gitterwänden begrenzt. Er wird nur im Doppel gespielt und ist sehr schnell zu erlernen. So kommt direkt Spaß am Spiel auf!
Die Ursprünge sind in Südamerika, in Europa sind Spanien, Italien, Schweden, aber auch Österreich und die Niederlande Vorreiter.
Die Regeln entsprechen dem Tennisspiel, mit folgenden Ausnahmen:
- Der Aufschlag geschieht nur von unten. Der Ball muss dazu einmal auf den Boden geprellt werden und maximal hüfthoch getroffen werden.
- Es wird empfohlen, dass der Mitspieler beim Aufschlag auf seiner Hälfte bleibt.
- In der Regel wird mit der No-Ad-Regel gespielt, das heißt bei Einstand wählt die gegnerische Partei die Seite, der nächste Punkt entscheidet das Spiel.
- Wenn der Ball nach dem Aufsprung das Gitter trifft oder die Glaswand, geht es weiter. Ausnahme: Beim Aufschlag darf nach dem Aufprall auf dem Boden nicht das Gitter getroffen werden.
- Bei Rückschlägen darf der Ball zunächst das Glas auf der eigenen Seite treffen, aber nicht das Gitter.