BOGENSPORT
Wer wir sind
Die Abteilung „Bogensport“ wurde im Januar 2015 gegründet und hat (Stand August 2023) 100 Mitglieder, zusammengesetzt aus einer bunten Mischung von Schützinnen und Schützen im Alter von 12 Jahre bis 82 Jahren.
Wichtig ist uns die Freude am Bogenschießen. Den Erfolg unserer Abteilung messen wir nicht in gewonnenen Medaillen, sondern an dem Spaß und der Zufriedenheit unserer Mitglieder.
Dazu gehört, dass die meisten von uns diesen Sport eher freizeitorientiert leben und weniger als Leistungsport (was die gelegentliche Teilnahme an Turnieren keineswegs ausschließt). Dazu gehört auch, dass jeder die Art von Bogen schießen kann und soll, die ihm zusagt. Deshalb findet man bei uns Intuitiv-, Blank- und Visier-Schützen mit Recurvebögen, Lanbögen, Primitivbögen und weitere Sorten. Compoundbögen sind bei uns allerdings nicht zugelassen.
Die meisten von uns bevorzugen die intuitive Schießtechnik, bei der komplett auf das Anvisieren über Pfeil oder Visier verzichtet wird.
Interesse, bei uns mitzumachen?
Lust, uns kennen zu lernen und mit zu machen? Dafür bieten sich zwei Wege an – welcher der geeignetere ist, hängt im Wesentlichen von den vorhandenen Vorkenntnissen ab:
Ihre Vorkenntnisse würden es ermöglichen (ggfs. nach einer kurzen Einweisung in unsere Abläufe) selbstständig an einem unserer Trainings teilzunehmen? Dann senden Sie uns gerne eine Mail an bogensport@blau-weiss-hand.de (vielleicht mit ein paar Worten dazu, welche Art des Bogenschießens Sie wo kennengelernt haben) und wir können uns zu einem Probetraining verabreden. Wenn noch kein eigenes Material vorhanden ist, können wir es ausleihen.
Wenn Sie noch keine oder nur wenige Vorkenntnisse haben, empfiehlt sich einer unserer Schnupperkurse, die in zweimal zwei Stunden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens vermitteln. Durch begrenzte Gruppengröße (8 Personen), Betreuung durch zwei erfahrene Bogenschützen und Bereitstellen des kompletten Materials für alle Teilnehmenden möchten wir ein intensives Erlebnis aus Theorie und Praxis schaffen.
Auf Grundlage unserer Erfahrungen gilt für die Teilnahme am Schnupperkurs ein Mindestalter von 12 Jahren. Wenn Sie Ihr Kind zum Kurs anmelden, erwägen Sie doch gerne, ebenfalls teilzunehmen – schließlich eignet sich Bogenschießen wie wenige Sportarten dazu, ihm als Familie nachzugehen.
Bogensport-Schnupperkurse
Lernen Sie die faszinierende Welt des Bogenschießens in einem unserer Schnupperkurse kennen! Ein erfahrener Bogenschütze vermittelt Ihnen die Grundlagen und interessante Informationen rund um den Bogen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen praktische Übungen. Das benötigte Material (inkl. Bögen und Pfeile) wird von uns gestellt. Zum Kurs müssen Sie lediglich saubere Hallenschuhe mitbringen.
AKTUELLES aus der Bogensportabteilung
Herbst-Vereinsmeisterschaft 2024
Frühjahrs-Vereinsmeisterschaft 2024
Abteilungsfeier 2024
Herbst-Vereinsmeisterschaft 2023
Abteilungsversammlung mit Bogenjahrmarkt 18.11.2023
Ausflug zur Sternwarte Hoher List am 02.09.2023
Erste Frühjahrs-Vereinsmeisterschaft 2023
Corona Update
Abteilungsfeier 2023
Adventschießen 2022
Vereinsmeisterschaft 2022
Turnier-Erfolg Robin Hood Turnier 2022
Umbauarbeiten am Vereinsgebäude starten am Montag, 04. April
Bogensport-Training im Freien wird wieder aufgenommen
Einstellung des Sportbetriebs ab November 2020
Coaching-Session mit Andreas in der Schlade
Wiedereröffnung des Trainingsbetriebs
Sportbetrieb ruht bis auf Weiteres
Abteilungsfeier 2020
Vereinsmeisterschaft 2019
Abteilungsfeier 2019
Das Bogensportjahr 2018
Das Bogensportjahr 2017
Platzordnung und sicherheitsvorschriften
Wir haben hier die Vorschriften für die Einhaltung der Sicherheit beschrieben. Diese einzuhalten ist Verpflichtung für jeden Schützen.
BALLISTISCHES SAMMELSURIUM
An dieser Stelle möchten wir unseren Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit verschiedene Texte und Hilfsmittel rund um den Bogensport zur Verfügung stellen.
Turniere und Vereinsmeisterschaften
Trainingszeiten
WINTERSAISON
Tennishalle auf Platz 4
Freitags 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Sonntags 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Freien auf dem Bolzplatz „In der Schlade“
Zur Zeit befinden wir uns in der Wintersaison.
SOMMERSAISON
Bolzplatz „In der Schlade“
Montags 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in der Tennishalle auf Platz 4 (auf dem Vereinsgelände)
Mittwochs 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitags 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntags 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Termine
- Sa. 01.02.2025 Abteilungsfeier
- 15:00 Uhr Spaßschießen in der Tennishalle (mit aufgebautem
Material, also bitte rechtzeitig vorher vor Ort sein) - Gegen 17:00 Uhr: Wechsel ins„Gasthaus Ewige Lampe“ in Refrat
- 15:00 Uhr Spaßschießen in der Tennishalle (mit aufgebautem
- Do. 13.02.2025 Offene Abteilungssitzung ab 19:00 im Vereinslokal „Rossini“
Sportstätten
Wintersaison
In der Wintersaison schießen wir meistens in der Tennishalle auf Platz 4
Auf dem Vereinsgelände
Franz-Heider-Straße 25
51469 Bergisch Gladbach
Sommersaison
In der Sommersaison schießen wir meistens auf dem Bolzplatz „In der Schlade“
Bergisch Gladbach