BOGENSPORT
Wer wir sind
Die Abteilung „Bogensport“ wurde im Januar 2015 gegründet und hat (Stand April 2020) ca. 80 Mitglieder, zusammengesetzt aus einer bunten Mischung von Schützinnen und Schützen im Alter von 12 Jahre bis 75 Jahren.
Wichtig ist uns die Freude am Bogenschießen. Den Erfolg unserer Abteilung messen wir nicht in gewonnenen Medaillen, sondern an dem Spaß und der Zufriedenheit unserer Mitglieder.
Dazu gehört, dass die meisten von uns diesen Sport eher freizeitorientiert leben und weniger als Leistungsport (was die gelegentliche Teilnahme an Turnieren keineswegs ausschließt). Dazu gehört auch, dass jeder die Art von Bogen schießen kann und soll, die ihm zusagt. Deshalb findet man bei uns Intuitiv-, Blank- und Visier-Schützen (derzeit bei uns vertretene Bogenarten und Schießtechniken). Compoundbögen sind bei uns allerdings nicht zugelassen.
- Visierschützen verwenden moderne Bögen, i.d.R. mit Metallgriffstück, Wurfarmen aus Carbon, Visier, Stabilisatoren, Klicker etc. (Olympisches Bogenschießen).
- Blankbogen-Schützen verwenden i.d.R. moderne Bögen, verzichten aber auf bestimmte Anbauten wie z.B. Stabilisatoren und Visier und zielen über den Pfeil.
- Intuitive Schützen verzichten komplett auf das Anvisieren über Pfeil oder Visier und verwenden häufig traditionelle Bögen wie z.B. Langbögen.
Bogensport-Schnupperkurse
Lernen Sie die faszinierende Welt des Bogenschießens in einem unserer Schnupperkurse kennen! Ein erfahrener Bogenschütze vermittelt Ihnen die Grundlagen und interessante Informationen rund um den Bogen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen praktische Übungen. Das benötigte Material (inkl. Bögen und Pfeile) wird von uns gestellt. Zum Kurs müssen Sie lediglich saubere Hallenschuhe mitbringen.
Neuigkeiten aus der Bogenabteilung
Aktuelles von Blau-Weiss
Einstellung des Sportbetriebs ab November 2020
Coaching-Session mit Andreas in der Schlade
Wiedereröffnung des Trainingsbetriebs
Sportbetrieb ruht bis auf Weiteres
Abteilungsfeier 2020
Vereinsmeisterschaft 2019
Abteilungsfeier 2019
Platzordnung und sicherheitsvorschriften
Wir haben hier die Vorschriften für die Einhaltung der Sicherheit beschrieben. Diese einzuhalten ist Verpflichtung für jeden Schützen.
Zusätzlich gelten wegen der Corona Pandemie folgende Verhaltensmaßregeln
BALLISTISCHES SAMMELSURIUM
An dieser Stelle möchten wir unseren Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit verschiedene Texte und Hilfsmittel rund um den Bogensport zur Verfügung stellen.
Turniere und Vereinsmeisterschaften
Trainingszeiten
WINTERSAISON
Vom 2.11.2020 bis zunächst 30.11.2020 muss der Sportbetrieb wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie ausgesetzt werden.
Tennishalle auf Platz 4
Freitags 20.00 bis 22.00 Uhr
Samstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Im September und Oktober 2020:
Sonntags 11.00 bis 13.00 Uhr auf dem Bolzplatz „In der Schlade“
Die Wintersaison 2020/2021 hat am Montag, den 21.09.2020 begonnen und endet am 24.04.2021.
SOMMERSAISON
Bolzplatz „In der Schlade“
Montags 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
in der Tennishalle auf Platz 4 (auf dem Vereinsgelände)
Mittwochs 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Freitags 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstags 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntags 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ausnahme: Montags in der Tennishalle, Platz 4
Termine
21.11.2020(wird verschoben) Vereinsmeisterschaft28.11.2020(wird verschoben) Abteilungsversammlung
Die Termine für Vereinsmeisterschaft und Abteilungsversammlung werden in das Frühjahr 2021 verschoben, wenn die Corona-Virus-Pandemie-Situation hoffentlich günstiger sein wird. Neue Termine werden bekanntgegeben, sobald die Lage entsprechend absehbar sein wird.
Sportstätten
Wintersaison
In der Wintersaison schießen wir meistens in der Tennishalle auf Platz 4
Auf dem Vereinsgelände
Franz-Heider-Straße 25
51469 Bergisch Gladbach
Sommersaison
In der Sommersaison schießen wir meistens auf dem Bolzplatz “In der Schlade”
Bergisch Gladbach
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren